Ingo Stützle
  • home
  • Texte
  • dossiers
  • mastodon
  • bluesky
Sign in Subscribe

Ingo Stützle

Berlin
Ingo Stützle

Allgemein

Die wollen nur spielen. Zur Aktualität von Partei- und Parlamentarismuskritik

Ende Januar 2010 gründete sich das Institut Solidarische Moderne (ISM), das für viele eine Provokation darstellt. Für rechts stellt die Initiative die Vorbereitung eines rot-rot-grünen Regierungsprojekts dar. Für links die Wiederbelebung der illusionären Möglichkeit linker Parteipolitik. Aber der Fokus auf Parteien ist Teilen des ISM selbst nicht geheuer: "Der

By Ingo Stützle 29 März 2010

Allgemein

Des einen Freud…

Heute war in der <em>FAZ</em> ein <a href=" http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405A808EF01024D15375/Doc~E720575E82D3444D9BBB0327B9E59E9E5~ATpl~Ecommon~Sspezial.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Interview mit Asoka Wöhrmann</a> zu lesen. Er leitet

By Ingo Stützle 24 März 2010

Allgemein

Antimilitaristische Killerspiele

Mit sogenannten Killerspielen erlernen Kinder das Töten. Diese Vorstellung hat sich tief in unseren Alltagsverstand eingeschrieben. Nach den Erfahrungen der US-Army ist jedoch das Gegenteil der Fall: Die Spiele sabotieren die Grundausbildung in der US-Army. Die SoldatInnen hätten deutlich mehr Probleme mit »ihrem Job«, dem effektiven Töten als früher. Deshalb

By Ingo Stützle 23 März 2010

Allgemein

Vom Grüßen des Busfahrers. Ein Streitgespräch über Parteipolitik und Rot-Rot-Grün

<a href="https://stuetzle.cc/wp-content/uploads/2010/03/busfahrer-1.jpg"><img class="alignleft size-full wp-image-1083" style="margin: 6px;" title="busfahrer" src="https://stuetzle.cc/wp-content/uploads/2010/03/busfahrer-1.jpg" alt width="240" height=

By Ingo Stützle 23 März 2010

Allgemein

Europäischer Währungsfonds - ein Widerspruch bekommt eine Bewegungsform

Werner Musslers <a href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~EC54EEB0DDCA2431F9FFC56CDE6FC865B~ATpl~Ecommon~Scontent.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Artikel in der <em>FAZ</em> (20.3.10)</a> über den Eiertanz der Bundesregierung

By Ingo Stützle 22 März 2010

Allgemein

An deutschen Tugenden soll die EU genesen

Nachdem aufgrund hoher Staatsverschuldung lange auf Griechenland eingeprügelt wurde, ist nun Deutschlands Wirtschaftspolitik in die Kritik geraten. Deutschland solle weniger exportieren und stattdessen den Konsum stimulieren. So heißt es aus Paris. Auch die DemonstratInnen in Griechenland sind nicht gut auf Deutschland zu sprechen – <a href=" http://www.stuetzle.

By Ingo Stützle 18 März 2010

Allgemein

Handreichungen zum Klassenkampf: Die EU im Würgegriff der Spekulation?

<figure class="kg-card kg-image-card"><img src="http://www.stuetzle.cc/wp-content/uploads/Weltmacht-Euro-300x225.jpg" class="kg-image" alt="Weltmacht oder Pleitekandidat Euro" loading="lazy" title="Weltmacht Euro" width="210" height="157">

By Ingo Stützle 17 März 2010

Allgemein

Das wird schon wieder. Der Schriftsteller Dietmar Dath zu Kunst und Politik

Dietmar Dath ist einer der umtriebigsten Gegenwartsautoren in deutscher Sprache. Ende der 1990er Jahre war er Chefredakteur bei der Pop-Zeitschrift <em>Spex</em>, danach im Feuilleton der <em>FAZ</em> tätig. Die bürgerliche Presse ist von seinem radikalen Ton schaudernd fasziniert. Selten

By Ingo Stützle 15 März 2010

Allgemein

Mit Pleiten schwarze Zahlen schreiben

Laut einer <a href="http://www.dbresearch.de/PROD/DBR_INTERNET_DE-PROD/PROD0000000000254634.pdf">aktuellen Studie</a> ist die Deutsche Bank beim&nbsp; Handel mit sog. CDS ganz vorne dabei, d.h. unter den <em>Top 5</em>: J.

By Ingo Stützle 08 März 2010

Allgemein

Märkte als Orte der Wahrheitsbildung

Der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Thomas Mayer hofft auf einen Erfolg des Sparkurses in Griechenland. Er erwartet, dass der Staat diesen gegen die Bevölkerung durchsetzt - so oder so. Gerne wird er als Experte eingeladen. Schließlich ist er Chefvolkswirt und hat Ahnung von Wirtschaft und Finanzmärkten. Experten braucht man. Schließlich

By Ingo Stützle 08 März 2010

Allgemein

Das Kapital dreht sich wieder

<object classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" width="425" height="350" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,40,0"><param name="src" value="http://www.youtube.com/v/8rtDv3o2Npo">

By Ingo Stützle 03 März 2010

Allgemein

Wenn sich eine eigentlich ganz gute Idee blamiert

Auf die Veröffentlichung der Briefe anlässlich der Kündigung des freitag-Redakteurs Ingo Arend auf meinem freitag-blog schrieb Jakob Augstein folgenden Kommentar: »Lieber Ingo Stützle, es ist sicher ungewohnt, dass solche Themen öffentlich behandelt werden. Ich finde es aber, wie Sie, richtig.« Nun scheint die »repressiven Toleranz« (Marcuse) ausgereizt. Der blog wurde

By Ingo Stützle 03 März 2010
See all
Ingo Stützle
  • impressum
Powered by Ghost

Ingo Stützle

… und was nicht ist, das kann noch werden