Ingo Stützle
  • home
  • Texte
  • dossiers
  • mastodon
  • bluesky
Sign in Subscribe

Ingo Stützle

Berlin
Ingo Stützle

Allgemein

Privatize me!

<img class="alignleft" style="float: left; margin-left: 6px; margin-right: 6px;" src="http://www.antifa-versand.de/produkte/medium/br_096_privatize_the_air.png" alt width="83" height="122">Ein neuer Artikel zu Privatisierung von Ingo Stützle und Sabine

By Ingo Stützle 26 Mai 2008

Allgemein

Marx reloaded. Nicht nur in der theoretischen Auseinandersetzung wird Marx wieder entdeckt

<p style="text-align: left;"><a href="https://stuetzle.cc/wp-content/uploads/2010/05/Marx-in-Japan-yokohama-triennale-2008-1.jpg"><img class="alignleft size-full wp-image-1252" style="margin: 4px;" title="Marx in Japan - yokohama triennale 2008" src="https://stuetzle.

By Ingo Stützle 20 Mai 2008

Allgemein

Peter O. Chotjewitz liest aus "Mein Freund Klaus"

<a href="http://www.stuetzle.cc/?p=85" target="_blank" rel="noopener noreferrer"><img src="http://www.taz.de/uploads/hp_taz_img/full/3977006.jpg" alt hspace="2" vspace="2" width="126"

By Ingo Stützle 20 März 2008

Allgemein

Logik mit mittelgroßen Löchern

Die Auseinandersetzung über das Verhältnis zwischen der hegelschen Logik und Marx' Kritik der politischen Ökonomie ist so alt wie Marx' Schriften selbst. Erinnert sei hier nur an die immer wieder zu Missverständnissen führende Anmerkung im Nachwort zur zweiten Auflage des Kapitals (MEW 23: 27), Engels Versuche einer materialistischen

By Ingo Stützle 02 März 2008

Allgemein

Den dritten Band des Kapital lesen!

<img src="http://www.fantascienza.com/cinema/agente-lemmy-caution/media/Caution.JPG" alt="Lesen bildet!" align="left" height="116" hspace="4" vspace="4" width="162">Wer es leid war, bei der Lektüre des ersten und

By Ingo Stützle 01 März 2008

Allgemein

Den Staat diskustieren

Im Februar finden zwei Veranstaltungen zu Staat und Möglichkeiten linker Politik statt: * Staat und Globalisierung. Zur Aktualität materialistischer Staatskritik. Podiumsdiskussion und Tagesseminar mit Heide Gerstenberger, Ingo Stützle und Ingo Elbe im Infoladen Bremen, St. Pauli-Str. 10-12, Bremen, 29.-20.2.2008 * Materialistische Staatstheorie und die Linke. Eine Abendveranstaltung am Mittwoch,

By Ingo Stützle 19 Jan. 2008

Allgemein

Marx' innerer Monolog. Vor 150 Jahren schrieb Karl Marx die "Grundrisse"

<img style="margin: 6px;" src="http://www.akademienunion.de/newsletter/2007-01/forschungaktuell/MegaAllg/Abb5klein.png" alt hspace="4" vspace="4" width="209" height="266" align="left">Im Jahr 1857 bricht in allen entwickelten Industrieländern

By Ingo Stützle 09 Dez. 2007

Allgemein

Der Schriftsteller und der Anwalt. Peter O. Chotjewitz' Roman über Klaus Croissant

<img src="http://www.trend.infopartisan.net/trd1007/Cover_Mein_Freund_Klaus.jpg" alt hspace="5" vspace="5" width="107" height="154" align="right">30 Jahre nach dem Deutschen Herbst wundert man sich über gar nichts

By Ingo Stützle 08 Dez. 2007

Allgemein

Eine ›Probe aufs Exempel‹, die schief ging, oder wie die »Theorien über den Mehrwert« nicht zu lesen sind

<strong>Jan Hoff, Alexis Petrioli, Ingo Stützle und Frieder Otto Wolf</strong> Erwiderung auf: Joachim Bischoff, Christoph Lieber: Kapital-Lektüre - die dritte. Ökonomiekritik und "radikale Philosophie", in: Sozialismus 05/2007; Das Kapital neu lesen. Beiträge zur radikalen Philosophie Im Sozialismus 34/5 widmeten sich

By Ingo Stützle 22 Sep. 2007

Allgemein

Privatisierte Alterssicherung und soziale Konflikte. Ein neues Buch zu Finanzkapital und europäischer Ökonomie

<img style="margin: 6px;" src="http://www.dampfboot-verlag.de/images/buecher/bck-6556.gif" alt hspace="4" vspace="4" width="140" height="200" align="left">Inzwischen kommen ungefähr 70 bis 80 Prozent aller Gesetze, die

By Ingo Stützle 15 Sep. 2007

Allgemein

Aufgeblättert: »Das Weltkapital« von Robert Kurz

Im Anschluss an Marx’ Bücherplan zum Aufbau einer Kritik der politischen Ökonomie ist es sicherlich eine sinnvolle Aufgabe, sich dem Weltmarkt als Kategorie der Kritik der politischen Ökonomie zu widmen (35). Ausgehend von den ›Globalisierungskritikern‹ nähert Verf. sich dem Kapitalismus als Weltsystem (42 ff), streift die Imperialismustheorie (78 f) und

By Ingo Stützle 18 Aug. 2007

Allgemein

Dem Wert weiter auf der Spur: Das Kapital zweiter Band

Seit dem Oktober 2006 werden in der Rosa-Luxemburg-Stiftung Kapital-Lesekurse angeboten. Die TeilnehmerInnen bereiten die Sitzungen - entweder alleine oder in Gruppen - selbst vor, indem sie in eigenen Worten die Argumentation des gelesenen Textabschnittes darlegen, bzw. versuchen nachzuvollziehen. Von den TeilnehmerInnen werden keine Vorkenntnisse verlangt, die Lesekurse wenden sich an

By Ingo Stützle 25 Juli 2007
See all
Ingo Stützle
  • impressum
Powered by Ghost

Ingo Stützle

… und was nicht ist, das kann noch werden