Ingo Stützle
  • home
  • Texte
  • dossiers
  • mastodon
  • bluesky
Sign in Subscribe

Ingo Stützle

Berlin
Ingo Stützle

Allgemein

Aufgeblättert: Gespenstisches Kapital

Die Presse ist von Joseph Vogls Buch "Das Gespenst des Kapitals" begeistert: "ein Text, dem es an Sprengkraft nicht mangelt" (FAZ); "eine Entzauberung der Finanzwissenschaft" (SZ); "ein frontaler Angriff auf die dorischen Säulen der Wirtschaftswissenschaften - eine brillante Studie" (Die Zeit). Ausgangspunkt

By Ingo Stützle 17 Juni 2011

Allgemein

Wie Deutschland von Griechenlands Krise profitiert

<img class="alignleft size-medium wp-image-990" style="margin: 5px;" title="Greece Euro" src="http://www.stuetzle.cc/wp-content/uploads/Greece-Euro-300x225.jpg" alt width="240" height="180">Anfang April 2011 legten Hans-Jürgen Arlt und Wolfgang Storz eine Studie

By Ingo Stützle 17 Juni 2011

Allgemein

Tausende Leiharbeiter in deutschen AKWs

Die <em>Süddeutsche</em> berichtet heute über eine <a href="http://www.linksfraktion.de/nachrichten/strahlenproletariat-deutschen-atomkraftwerken/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion</a> und bestätigt, was ich für

By Ingo Stützle 06 Juni 2011

Allgemein

Himmelfahrtskommando Battles

[vimeo 24107860]

By Ingo Stützle 02 Juni 2011

Allgemein

Handreichungen zur (Euro-)Krise

Ich habe in den letzten zwei Jahren vor allem für <em>ak</em> einige Handreichungen zur (Euro-)Krise geschrieben. Aus gegebenem Anlass habe ich die teilweise noch sehr aktuellen Texte mal gesammelt: * Umschuldung für Griechenland (2011) * Vermögensentwicklung, Staatsverschuldung und Umverteilung (2011) * Mein Name ist Bond – Euro-Bond

By Ingo Stützle 02 Juni 2011

Allgemein

Kasachstan, Deutschland und die Partei der Freiheit: FDP

Über Kasachstan waren in den letzten Jahren nur finstere Nachrichten zu lesen: »Was Kasachstan angeht, erfüllt die zentralasiatische ehemalige Sowjetrepublik demokratische Mindeststandards nicht einmal in Ansätzen. Das jedenfalls ist das Fazit eines Reports, den Human Rights Watch am Wochenbeginn vorlegte.« (Badische Zeitung, 5.12.08) »In der zentralasiatischen Republik Kasachstan

By Ingo Stützle 24 Mai 2011

Allgemein

Was ist Geld? … bei Marx, Keynes und in der Neoklassik

<div> Geld regiert die Welt. Diese geflügelten  Worte sind nicht nur in den Alltagsverstand eingebrannt, sie bilden auch  den Kern der politischen Ökonomie. Geld bzw. die Verfügung über  dasselbe, Preise und Produktionskosten sind aus der politischen Ökonomie  nicht wegzudenken. Dennoch herrscht aufdringliches Schweigen um das  Phänomen des Geldes.

By Ingo Stützle 21 Mai 2011

Allgemein

smalltalk auf twitter/identi.ca

<a href="https://stuetzle.cc/wp-content/uploads/2011/02/social_web_identica-1.png"><img class="alignleft size-full wp-image-1953" style="margin: 8px;" title="social_web_identica" src="https://stuetzle.cc/wp-content/uploads/2011/02/social_web_identica-1.png"

By Ingo Stützle 21 Mai 2011

Allgemein

Strahlendes Proletariat. Leiharbeit ist auch in Deutschland elementarer Bestandteil der Atomindustrie

<a href="https://stuetzle.cc/wp-content/uploads/2011/03/atomtod_web-1.jpg"><img class="alignleft size-medium wp-image-1978" style="margin: 6px;" title="atomtod_web" src="http://www.stuetzle.cc/wp-content/uploads/atomtod_web-300x187.jpg" alt width="164&

By Ingo Stützle 21 Mai 2011

Allgemein

Handreichungen zum Klassenkampf: Umschuldung für Griechenland

Griechenland schafft es nicht aus den Schlagzeilen. Nicht ohne Grund, denn das Land befindet sich in einem Teufelskreis: Nach Abwertung der Bonität durch Rating-Agenturen und als Gegenleistung für Kredite wurden Griechenland von EU und IWF Sparprogramme auferlegt. Weil damit ein Einbruch der Wirtschaftsleistung zu erwarten ist, kamen weitere Abstufungen -

By Ingo Stützle 20 Mai 2011

Allgemein

Volkszählung und Herrschaftswissen

Bereits Marx stellte 1842 fest: »Die Statistik ist die erste politische Wissenschaft! Ich kenne den Kopf eines Menschen, wenn ich weiß, wieviel Haare er produziert.« (MEW 1, 29) Die genuin politische Dimension von statistischem Wissen diskutierten vor allem der Staatstheoretiker Nicos Poulantzas und Michel Foucault. Ihnen war klar: Staatliche Herrschaft

By Ingo Stützle 16 Mai 2011

Allgemein

Kapitalismus: Ein System mit kritischen Phasen

Die <em>Deutsche Bank</em> und die globale Neubewertung der Risiken - ohne einmal Kapitalismus zu schreiben: DBResearch

By Ingo Stützle 11 Mai 2011
See all
Ingo Stützle
  • impressum
Powered by Ghost

Ingo Stützle

… und was nicht ist, das kann noch werden