Ingo Stützle
  • home
  • Texte
  • dossiers
  • mastodon
  • bluesky
Sign in Subscribe

Ingo Stützle

Berlin
Ingo Stützle

Allgemein

Die endgültige Infografik zur griechischen Staatsverschuldung

<a href="http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/Infografik-Griechenland.jpg" target="_blank" rel="noopener noreferrer"><img class="aligncenter size-full wp-image-2195" title="pwBmMP" src="https://stuetzle.cc/wp-content/uploads/2011/09/pwBmMP-1.jpg" alt width="

By Ingo Stützle 14 Sep. 2011

Allgemein

Bund verdient ca. 200 Mio. an Griechenland-Hilfe

Diese Meldung war der <em>BILD</em> dann doch kein Aufmacher wert: Bund verdient ca. 200 Mio. an Griechenland-Hilfe

By Ingo Stützle 03 Sep. 2011

Allgemein

Der vorsichtige Hinweis auf das no-bail-out-Gebot löste Heiterkeit aus

Der Wirtschaftshistoriker <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Abelshauser" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Werner Abelshauser</a> <a href="http://www.bundestag.de/dasparlament/2010/43/Beilage/007.html" target="_blank" rel="

By Ingo Stützle 03 Sep. 2011

Allgemein

Euro-Bond? Der kleine Bruder von James Bond?

Was sind eigentlich Eurobonds, wer ist dafür und wer dagegen? Warum? Was gibt es aus einer linken Perspektive daran zu kritisieren? In der <a href="http://piradio.de/programm/sendung/11874.html#Berliner%20Runde-Radia%20Obskura%20Nr.13" target="_blank" rel="noopener noreferrer">

By Ingo Stützle 01 Sep. 2011

Allgemein

Schuldenkrise: Eine Verteilungs- und Machtfrage

Leider keine ›von unten‹ formulierte Feststellung: FAZ, 20.8.11

By Ingo Stützle 01 Sep. 2011

Allgemein

Downgrade!!! Macht und Ohnmacht der Rating-Agenturen

<img class="alignright" style="margin: 4px;" src="http://www.rosalux.de/typo3temp/pics/0a24219488.jpg" alt width="228" height="325">«Europa darf sich den Euro nicht von drei US-Privatunternehmen kaputtmachen lassen» wetterte die EU-Justizkommissarin Viviane Reding Mitte Juli

By Ingo Stützle 25 Aug. 2011

Allgemein

Rating-Agenturen: Guter Rat ist teuer

<a href="https://stuetzle.cc/wp-content/uploads/2011/08/Boerse-1.jpg"><img class="size-full wp-image-2158 alignleft" style="margin: 4px;" title="Boerse" src="https://stuetzle.cc/wp-content/uploads/2011/08/Boerse-1.jpg" alt width="251" height=

By Ingo Stützle 19 Aug. 2011

Allgemein

Marx: nervtötender Buchhalter

<a href="http://davidharvey.org/" target="_blank" rel="noopener noreferrer"><img class="alignleft" style="margin: 4px;" src="http://www.vsa-verlag.de/pix_cover/9783899654158.gif" alt width="80" height="118">

By Ingo Stützle 16 Aug. 2011

Allgemein

Althusser zur Stalinismus-Debatte der Linkspartei

<p style="text-align: left;">Oskar ›aus der Tonne‹ Lafontaine hat mit einem <a href="http://www.neues-deutschland.de/artikel/201944.nicht-die-partei-sondern-das-system.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Beitrag im <em>ND</em></a&

By Ingo Stützle 04 Aug. 2011

Allgemein

How Germany Profits from Greece’s Crisis

At the beginning of April 2011, Hans-Jürgen Arlt and Wolfgang Storz presented a study of the German daily tabloid Bild. In it, the media scholars analyzed the Bild series “Geheimakte Griechenland” (“Secret Dossier: Greece”), and came to the conclusion that Bild works with (racist) stereotypes and worldviews. The series lacks

By Ingo Stützle 21 Juli 2011

Allgemein

Moe Hierlmeier ist tot

Moe Hierlmeier ist am 17. Juni an einem Herzinfarkt gestorben. Moe war u.a. Hauptschullehrer. Er erzählte mir mal, dass er bei einer Klassenarbeit seinen SchülerInnen die Aufgabe stellte, drei essbare Pilze aufzuzählen. Ein Schüler bekam von Moe die volle Punktzahl. Dessen Antwort auf die von Moe gestellte Frage war:

By Ingo Stützle 23 Juni 2011

Allgemein

Protest and Discourse in Japan since Fukushima

Seit März 2011 entwickelt sich in Tokio, Japan, eine ungeahnte Anti-AKW-Protestbewegung. das zeigt der neue Dokumentarfilm <a href="http://radioactivists.org/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">radioactivists</a> [vimeo 24891598]

By Ingo Stützle 20 Juni 2011
See all
Ingo Stützle
  • impressum
Powered by Ghost

Ingo Stützle

… und was nicht ist, das kann noch werden