Verarmung made in Frankfurt/M. by EZB

			<a href="http://www.rosalux.de/gesellschaftsanalyse/specials/institut-fuer-gesellschaftsanalyse/thomas-sablowski.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Thomas Sablowski</a> und Etienne Schneider haben ein&nbsp;<a href="http://www.rosalux.de/publication/39469/verarmung-made-in-frankfurtm.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Standpunkte-Papier zur EZB</a> geschrieben:
»Die Aktivitäten von Zentralbanken erscheinen meistens als rein technische Verfahren: Bereitstellung von Geld ... Tatsächlich verbirgt sich jedoch hinter dieser vermeintlichen Entpolitisierung eine gezielte Festlegung der Zentralbanken auf die Vorgaben neoliberaler Geldpolitik. Da Zentralbanken in den gesellschaftlichen Verteilungskonflikten eine wesentliche Rolle spielen, geriet die Europäische Zentralbank (EZB) denn auch in der Krise wie kaum ein anderer europäischer Staatsapparat ins Handgemenge politischer Auseinandersetzungen, auch innerhalb der herrschenden Klassen, und wurde zu einem der wichtigsten Akteure der autoritär-neoliberalen Krisenpolitik.«

Und das Handgemenge wird mit Blockupy Ende des Monats nochmals handgreiflich werden.

Read more