Noch nicht einmal demokratischer Schein. Ein Interview mit Astrid Rund über die Aufhebung des Atomausstiegs

			<a href="https://stuetzle.cc/wp-content/uploads/2009/09/burns-1.jpg"><img class="alignleft size-medium wp-image-642" style="margin: 6px;" title="burns" src="http://www.stuetzle.cc/wp-content/uploads/burns-300x211.jpg" alt width="152" height="106"></a>Ende August wurde in fast allen Tageszeitungen ein <a href="http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E6732285EFCA24D8E9127C9350B4110BE~ATpl~Ecommon~Sspezial.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">"Energiepolitischer Appell"</a> veröffentlicht. Diesen nahm das <a href="http://www.solidarische-moderne.de" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Institut Solidarische Moderne</a> (ISM) zum Anlass, den Aufruf <a href="http://www.solidarische-moderne.de/de/topic/50.aufruf.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">"Demokratischer Rechtsstaat oder Atomstaat"</a> zu initiieren. <a href="http://www.solidarische-moderne.de/de/article/110.noch-nicht-einmal-demokratischer-schein.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Über Intention des Aufrufs sprach ich für ak mit Astrid Rund, Erstunterzeichnerin des Aufrufs und Kuratoriumsmitglied des ISM.</a>
ak: Der Aufruf des ISM zum Konflikt um die Laufzeitverlängerung trägt ganz schön dick auf: "Es geht um nicht weniger als das politische Gestaltungsmandat der Verfassungsorgane und damit um den Bestand des demokratischen Rechtsstaates selbst." Warum geht es um nicht weniger?
Astrid Rund: Bei der Verlängerung der Laufzeit von Atomkraftwerken wird ganz offensichtlich und unverhohlen dem Interesse und der Lobbypolitik der großen Energiekonzerne entsprochen. Entgegen dem Willen der Mehrheit der Bevölkerung soll der Atomausstieg gekippt werden. Die Bundesregierung will den sogenannten Ausstiegskonsens einseitig nicht einhalten, obwohl die Atomkonzerne durch den Verzicht des Staates auf monetäre Leistungen - wie steuerfreie Rückstellungen, Verzicht auf die Brennelementesteuer, Versicherung - schon mindestens 50 Mrd. Euro kassiert haben.


>>> Weiterlesen

Read more