Neues Blog

Vor fast 20 Jahren habe ich mein wordpress aufgesetzt. Damals lösten sich langsam kollektive Nutzung von weblogs auf und viele begannen, mit eigener Domain zu bloggen oder ihre Texte zugänglich zu machen. So auch ich. Am Anfang war noch die Hoffnung, dass die diversen Blogs miteinander kommunizieren, etwa mit pingback oder dank der Kommentarfunktion. Langsam verlagerte sich die Debatte zu Social Media: facebook, diaspora, indenti.ca, twitter und wie es alles hieß. Ich bin selbst in den letzten Jahren kaum mehr zum Schreiben gekommen, habe nur noch Texte, die ich für Print geschrieben habe, zugänglich gemacht und derart natürlich auch für mich gesammelt. Twitter habe ich 2022 den Rücken gekehrt und facebook bereits früher. Zukünftig hoffe ich wieder mehr kürzere Texte zu bloggen, die über einen Post bei mastodon hinausgehen. Leider verzettle ich mich dabei schnell und Blogposts werden zu lang. Vielleicht lerne ich dazu und finde einen Modus, einen Workflow, wie Gedanken und Ideen von Social Media über Blogpost langsam zu einem längeren Text heranreifen, quasi als öffentlicher Prozess. Ich habe meine alten wp-Posts hierher umgezogen und werde nach und nach aussortieren, aufräumen und aufhübschen. Bevor ich aber alles auf den Sankt-Nimmerlein-Tag verschiebe, fange ich jetzt einfach an und stelle alles scharf. Wir lesen uns.

Edit: Ich habe den ganzen content nochmals migriert, da Bilder verloren gegangen sind und alle Links auf das alte Wordpress verwiesen haben, nicht auf die Texte hier. Sorry an alle, die bereits den RSS-Feed abonniert haben.

Read more