Karl Marx heute und die neue MEW – ein Interview mit Ingo Stützle
Im Verlag Barbara Budrich ist die dritte Ausgabe der Kieler sozialwissenschaftliche Revue erschienen, das internationale Tönnies-Forum. Der Schwerpunkt des Heftes bilden die Werkstattberichte zu unterschiedlichen aktuellen Werkausgaben von Klassikerïnnen der Sozialwissenschaft und Philosophie (zum Inhalt). Sebastian Klauke und Tatjana Trautmann unternehmen einen Streifzug durch gegenwärtige sozialwissenschaftliche Gesamtausgaben. Es schließt die Annotation zum – in einer neuen Auflage erschienen – Band 21 der Marx Engels Werke (MEW) an. In einem Interview berichtet ich über meine Arbeit an der MEW. Die digitale Transformation der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) ist der Gegenstand des Beitrags von Norman Jakob und Caroline Lura - ein sehr erhellender Beitrag, der die Gratwanderung zwischen geduldigem Papier (die MEGA erscheint seit den 1970er Jahren) und neuen digitalen Formaten beschreibt (hier zur MEGAdigital).