III. Marx-Herbstschule – III. Band des Kapital | 29.-31.10.2010

			Der sog. Finanzkapitalismus mag geschichtlich gesehen eine besondere Phase des Kapitalismus unserer Zeit sein. Gleichwohl ist er im Begriff des Kapitals  enthalten, d.h. in der Funktions- und Wirkungsweise seiner Kategorien,  insbesondere im Banken- und Kreditsystem, im Zins, im Aktienkapital und  fiktivem Kapital. Und ausgerechnet Karl Marx, zu dessen Zeit der  Kapitalismus angeblich ein (ganz) anderer gewesen sein soll, hat diese  Dynamik bereits behandelt – im dritten Band des Kapitals.

Nachdem er im ersten Band die grundlegenden  Kategorien der kapitalistischen Produktionsweise entwickelt und diese  Produktionsweise im zweiten Band in ihre Zirkulationskreisläufe  auseinandergelegt hat, betrachtet er im dritten Band den Gesamtprozess  des Kapitals. Auch die Marx-Herbstschule ist mittlerweile beim dritten Band angelangt. Vom 29.-31.10.2010 sollen zentrale Passagen daraus  gelesen werden. Aufgrund der aktuellen Krise liegt der Schwerpunkt dabei  auf Textausschnitten zum Finanz-, Kredit- und Banksystem, zum Zins und  zum fiktiven Kapital.

Das Rahmenprogramm der Herbstschule ist  ganz auf den dritten Band und seine Aktualität ausgerichtet. Am Freitag  gibt es eine Einführung von Ingo Stützle, am Samstagabend eine  Podiumsveranstaltung im Festsaal Kreuzberg zur aktuellen Situation 2  Jahre nach Ausbruch der Krise, und am Sonntagvormittag wird dann Fritz  Fiehler die internationale Diskussion zur Finanzkrise vorstellen.

Mehr Infos und Anmeldung unter http://marxherbstschule.net

Read more