DAX-Rekord als Symptom der Überproduktion
Der DAX sprengt die 20.000-Punkte-Marke und alle so, hä?!?, es ist doch gerade überall von Krise der deutschen Wirtschaft die Rede. Tja. Die Krise ist eben u.a. eine Überproduktionskrise, weil es etwa zu viele Autos gibt. Und was schreibt Karl Marx für diesen Fall: Hier
»ist der Widerspruch nicht zwischen den verschiednen Arten des produktiven Kapitals, sondern zwischen dem industriellen und loanable Kapital – zwischen dem Kapital, wie es als in den Produktionsprozeß direkt involviert und wie es als Geld selbständig (relativement) außer demselben erscheint« (MEW, Bd. 42, S. 326)
- und selbstständig ist es am Kapitalmarkt. Dieser ist nicht einfach nur Finanzierungsmöglichkeit für das industrielle Kapital (Aktien, Anleihen), sondern eben immer auch eine alternative Investitionsmöglichkeit. Wenn in der Produktion kein Profit winkt, dann doch lieber in Aktien das Geld anlegen - und sei es, um Kursgewinne mitnehmen zu können. Also sind 20.000 Punkte vieles, nur kein Widerspruch.